LUP-Schüler*innen zahlen nur 28€ pro Monat für ihr Deutschlandticket. Dafür werden von den vorab gezahlten 58€ monatlich 30€ wieder erstattet.
Anspruchsberechtigt sind Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz im Landkreis Ludwigslust-Parchim ab Beginn der Schulpflicht bis zur Jahrgangsstufe 12 der allgemeinbildenden Schulen sowie der Jahrgangsstufe 13 des Fachgymnasiums, des Berufsgrundbildungs- und des Berufsvorbereitungsjahres und der ersten Klassenstufe der Berufsfachschule, die nicht die Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Abschluss voraussetzt. Der Anspruch besteht für Kalendermonate, in denen diese Voraussetzungen an wenigstens einem Kalendertag erfüllt sind.
Eine Erstattung kann nur beansprucht werden, wenn das Deutschlandticket in der HandyTicket Deutschland App, Region „Ludwigslust-Parchim (VLP)“ im Abonnement erworben wurde.
So bekommen Eltern die monatliche Erstattung:
- HandyTicket Deutschland App aus dem App-Store auf das Smartphone herunterladen


- registrieren oder anmelden
- Region Ludwigslust-Parchim (VLP) auswählen
- Deutschlandticket im Abo für Schüler*in als Ticketinhaber*in abschließen und selbst verwalten
- Schüler*in lädt sich ebenfalls die HandyTicket Deutschland App aufs Smartphone herunter und meldet sich mit Zugang der Eltern an
- Schüler*in hat Deutschlandticket immer dabei und scannt es am Fahrerarbeitsplatz ein
- Eltern reichen Erstattungsantrag zum LUP-Schüler-Deutschlandticket
über das Kontaktformular ein
- bitte bereithalten:
- Foto des gültigen Schülerausweises der Schule (Vorder- & Rückseite)
- Screenshot des D-Tickets inklusive der Vertragsnummer
- Bankverbindung der Eltern (IBAN, BIC, Kreditinstitut, Kontoinhaber)
Nach Erhalt aller Angaben erfolgt die monatliche Erstattung auf das angegebene Girokonto automatisch, solange das D-Ticket gültig ist. Entfallen die Anspruchsvoraussetzungen, ist dieses der VLP gegenüber unverzüglich mitzuteilen. Gegebenenfalls sind ungerechtfertigt in Anspruch genommene Unterstützungen zurückzuzahlen.
Änderungen (zum Beispiel Name, Wohnort, Schulstandort, Bankverbindung oder Vertragsnummer) senden Sie bitte umgehend schriftlich per Mail an
kundenservice@vl-p.de oder per Post an Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH, Kundenservice, Bahnhofstr. 125, 19230 Hagenow.
Kündigungen des LUP-Schüler-Deutschlandtickets zum Monatsende erfolgen bis zum 10. des Monats durch die Vertragsinhaber selbst in der HandyTicket Deutschland App. Danach kann der Vertrag schriftlich bei der VLP gekündigt werden.
Die
Ergänzenden Tarifbestimmungen für das LUP-Schüler-Deutschlandticket
finden Sie
hier auf unserer Internetseite.