Sehr geehrte Fahrgäste, Abonnenten, Eltern und Schüler,
das 9-Euro-Ticket wird bundesweit zum 1. Juni 2022 für die drei Kalendermonate Juni, Juli und August 2022 eingeführt. Sie erhalten das 9-Euro-Ticket für den jeweiligen Monat in den Bussen, in allen Fahrdienstleitungen der VLP und in der HandyTicket Deutschland App. Auch Abonnenten sowie Inhaber einer Schülerzeitkarte profitieren vom 9-Euro-Ticket und müssen nichts weiter dafür tun. Alle wichtigen Informationen dazu sowie rund um das 9-Euro-Ticket finden Sie hier auf unserer Internetseite.
Ihre VLP
Liebe Fahrgäste,
Sie können ab sofort ohne Geimpft-, Genesenen- oder Testnachweis die Fahrzeuge der VLP nutzen. Mit Änderung des Infektionsschutzgesetzes §28b vom 18.03.2022 entfällt der 3G-Nachweis.
Die Tragepflicht einer Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) oder einer medizinischen Gesichtsmaske (Mund-Nasen-Schutz) während der Beförderung bleibt weiterhin bestehen. » weiterlesen
30 Elektrobusse werden bereits im Linienverkehr der VLP im Raum Parchim und Ludwigslust eingesetzt. Die nächsten 15 eCitaros von Mercedes-Benz kommen im August.
Mit dem Einsatz der Elektrobusse wird der Weg zum treibhausneutralen Betrieb des ÖPNV geebnet. Ein weiterer Synergieeffekt kann durch die sogenannte Sektorenkopplung erzielt werden. Dazu ist die VLP gerade Partner in einem durch Bundesmittel gefördertes Forschungsprojekt.
Der Hintergrund für dieses Projekt liegt darin begründet, dass die Besonderheiten des Schülerlinienverkehrs der VLP mit geteilten Diensten und Dienstunterbrechungen am späten Vormittag, also einem Zeitraum mit großem Dargebot an erneuerbaren Energien, eine Sektorenkopplung von ÖPNV und Energiewirtschaft besonders sinnvoll macht. Gleiches gilt für das Überangebot an erneuerbaren Energien am Wochenende und in den Sommerferien, wo große Teile des Busbestandes nicht im Verkehr sind und als Batteriespeicher einer zweiten Bestimmung zugeführt werden können.
Wie so eine Sektorenkopplung funktionieren kann, indem Elektrobusse als Speicher fürs Stromnetz dienen, erklärt Deutschlandfunk Kultur in seinem Radiobeitrag:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/pilotprojekt-in-mecklenburg-vorpommern-elektrobusse-als-stromspeicher-dlf-kultur-a9e654b6-100.htmlSehr geehrte Fahrgäste,
aufgrund eines Verkehrsunfalls ist die Strecke zwischen Zapel und Hagenow voraussichtlich für die nächsten 2-3 Stunden voll gesperrt. Die Haltestellen Zapel und Bobzin können in der Zeit nicht bedient werden und es kommt zu Verspätungen im Linienverkehr. Betroffen sind die VLP-Linien 54, 540, 537 und 544. » weiterlesen
Linie / Fahrtnummern | Hinweis | Linienführung | Betroffene Schulen |
750 / 1, | Alt Schwinz – Dobbertin – Techentin b. Goldberg | Goldberg / Mestlin / Lübz | |
751 / 6 | Techentin – Langenhagen – Alt Schwinz - Kläden | Goldberg / Mestlin / Lübz | |
751 / 12 | Techentin – Langenhagen – Alt Schwinz - Kläden | Goldberg / Mestlin / Lübz | |
751 / 16 | Dobbertin – Alt Schwinz - Kläden | Goldberg / Mestlin / Lübz | |
751 / 18 | Dobbertin – Alt Schwinz - Kläden | Goldberg / Mestlin / Lübz |
Linie / Fahrtnummern | Linienführung | Betroffene Schulen |
520/3 | Boizenburg – Pritzier | |
575/4 | Pritzier – Ludwigslust | Berufschule und Grundschule Ludwiglust |
575/1 | Ludwigslust – Pritzier | |
520/10 | Pritzier – Boizenburg | |
520/1 | Boizenburg – Hagenow | |
540/5 | Hagenow – Wittenburg | |
547/1 | Wittenburg – Parum | verkehrt verspätet |
547/2 | Parum – Wittenburg | verkehrt verspätet |
525/4 | Wittenburg – Boizenburg | verkehrt verspätet Schulen Wittenburg |
590/21 | Ludwigslust - Grabow | |
595/9+10 | Grabow - Milow - Lenzen |