Fahrdienstleiter
Ihre Aufgaben- Management: Sicherstellung der ordnungsgemäßen Durchführung des Fahrdienstes der Betriebsstelle Hagenow und den Außenstellen Lübtheen und Wittenburg
- Verantwortlichkeit: Wahrnehmung der Aufgaben als Dienstvorgesetzter des Fahrpersonals, Führen von Mitarbeitergesprächen, Personaldisposition (inkl. Dienstplanung)
- Service: Bearbeitung eingehender Fahrgasthinweise, Telefonservice, Fahrplanauskunft, Schülerfahrten
- Prozessverantwortung: Erstellen von Statistiken und Auswertungen, Fahrpersonalbedarfsermittlung, Mitwirkung an betrieblichen Veränderungsprozessen
- Ausbildung: Berufskraftfahrer mit Berufserfahrung und erfolgreich bestandener Prüfung zum Kraftverkehrsmeister (IHK), zum Verkehrsmeister (VDV) oder gleichwertiger Ausbildung
- Qualifizierung: Nachweis der fachlichen Eignung zur Führung eines Unternehmens des Straßenpersonenverkehrs (Fachkundeprüfung Straßenpersonenverkehr IHK)
- Kenntnisse: Sozialvorschriften und Gesetze
- Soft Skills: Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, Hohe Leistungsbereitschaft und mitarbeiterorientierte Führungskompetenz
- IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten, Idealerweise Erfahrungen im Umgang mit betrieblicher Software (IVU)
- Führerschein: Klasse D
- Arbeitsumfeld: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 39 Wochenstunden in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen
- Vergütung: Attraktive Bezahlung gemäß Tarifvertrag Nahverkehr Mecklenburg-Vorpommern (TV-N M-V), je nach Qualifikation in der Entgeltgruppe 9, inklusive tariflicher Sonderzahlung, plus tarifliche Zuschläge und Zulagen; Tarifanpassung ab 01/2026
- Weiterbildung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Benefits: Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, hochwertige Dienstbekleidung, Möglichkeit zum E-Bike-Leasing und ein sehr familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Arbeitsort: Hagenow