Navigation überspringen
Logo Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH - Zur StartseiteLogo Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH - Zur Startseite
03883 61 61 61
Menu
Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH
  • Über VLP
    • Über VLP
    • Fördervorhaben
    • Unternehmen
    • Hinweisgeberschutzsystem
    • Bekanntmachung (UVgO)
  • Aktuell
  • Fahrplan
    • Fahrpläne
    • Fahrplanänderungen
    • Auskunft online
    • Liniennetzkarten
  • Rufbus
    • Rufbus bestellen
    • Rufbus Informationen
  • Sonderfahrten
  • Informationen
    • VLP Online Shop
    • Tarife
    • Fahrpreisrechner
    • Schüler & Azubis
    • Ferienkalender
    • Anträge & Formulare
    • Bedingungen
    • Sitemap
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • zur Startseite
  • »
  • Aktuell
  • »
  • VLP erneuert Rufbus-Flotte: 26 Elektrofahrzeuge werden im März in Dienst gestellt

VLP erneuert Rufbus-Flotte: 26 Elektrofahrzeuge werden im März in Dienst gestellt

07.03.2025, 09:46 Uhr

Hagenow • Sie sind leuchtend gelb, komfortabel, allwettertauglich und ab sofort im Einsatz: Die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH (VLP) nimmt in diesem Monat 26 geräumige Allrad-Fahrzeuge vom Typ Kia EV9 als Rufbus in Betrieb. Damit können Fahrgäste in den 44 Rufbus-Zonen im Landkreis Ludwigslust-Parchim noch komfortabler Anschluss an das weiterführende Verkehrsnetz oder die Grund- und Mittelzentren der Region erhalten.
„Wir stationieren die modernen Elektro-Rufbusse an verschiedenen Standorten im gesamten Landkreis. Unsere Betriebshöfe verfügen alle über ,Strom-Tankstellen’. Mittlerweile zählen wir 92 stationäre Ladeplätze, an denen unsere 47 großen Elektrobusse neue Energie erhalten. Von nun an ist das auch für die Rufbusse möglich“, sagt VLP-Geschäftsführer Stefan Lösel.
Die neuen Fahrzeuge sind nicht nur optisch echte Hingucker. Sie verfügen über große Akkus mit 98 Kilowattstunden und ermöglichen mit 800 Volt Ladespannung kurze Aufladezeiten, sodass der großen Nachfrage ohne Probleme begegnet werden kann. Die VLP registriert in Spitzen bis zu 1.200 Anmeldungen für den Rufbus pro Tag. Das Unternehmen bietet seit Ende 2016 diese Form größerer Mobilität abseits der Linienstrecken an. Mit dem neuen Fuhrpark setzt die VLP ihre Nachhaltigkeitsstrategie weiter fort.

Im Beisein von Landrat Stefan Sternberg (M.), VLP-Chef Stefan Lösel (2.v.l.) und weiteren Mitarbeitern gingen die ersten Elektromobilen Rufbusse in dieser Woche in Betrieb. Foto: VLP

Weitere Neuigkeiten

  • 07.03.2025, 13:05 UhrBaustelle Haltestelle Thurow B104 ab 10.03.2025
  • 28.02.2025, 15:35 UhrAchtung, Störung auf der Linie 113
  • Alle Neuigkeiten anzeigen
© 2013 - 2025 Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH

Sitz der Gesellschaft
Bahnhofstraße 125
19230 Hagenow

Telefon: 03883 61 61 61
Telefax: 03883 61 61 50
E-Mail: info@vl-p.de

Schnellkontakt
  • Kontaktformular
  • Fundsachenformular
VLP im Netz
  • Facebook
  • Twitter
  • VLP intern
  • Mitarbeiterportal
Informationen
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Präferenzen
  • Sitemap